Willkommen bei Löffler Notfallmedizin

Das gibt es neues:

11.05.2023

Medizinisches Cannabis - Update der LEitlinienempfehlungen

zum Artikel: -> News


Oktober 2022

Atemwegsmanagement im Notfall

zum Artikel: -> News


08.08.2022

HWS-Immobilisation: Ist der Stifneck noch zeitgemäß?

zum Artikel: -> News


30.07.2022

Notarztdienst in Hagenow

An diesem Wochenende lerne ich den Regelrettungsdienst in Hagenow (Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) kennen.

Den Bericht findet ihr in den -> News.


13.07.2022

Bombendrohung in Duderstadt

Einsatzunterstützung für die Schnelleinsatzgruppe Rettung des Landkreises bei einer Bereitstellung im Rahmen einer Bombendrohung.

 

zum Artikel: -> News/Bombendrohung


neue rubrik: "Fälle aus der Praxis"

Es heißt, das Leben schreibe die besten Geschichten. Die Notfallmedizin ist voll von ganz persönlichen Schicksalen und Lebensereignissen. Krankheitsverläufe unerscheiden sich, jeder Notfall ist auf seine Weise einzigartig.

Hier geht es zu den Fällen: -> Fälle aus der Praxis


Strahlenschutz des Patienten

Ehrenamt der Radiologie Asklepios Klinik Hamburg

Röntgenuntersuchungen lösen ionisierende Vorgänge im Körper aus.


Folgen: Krebs, Leukämie


Latenzzeit entspricht Inkubationszeit


Alara-Prinzip: as low as reasonable achieveable

Leitlinien des praktischen Strahlenschutzes

Strahlenphysik

Alpha- und Betastrahlung ist Teilchenstrahlumg, Gamma- und Röntgenstrahlung sind Wellenstrahlungen



Strahlenexposition des Personals, der Patienten und der Umwelt

Nuklearmedizin = zerstörungsfreie Materialprüfung


Ein Gramm Hirn ersetzt eine Million Euro an Geräten und 1 Tonne Blei im Strahlenschutz