Die Synkope, auch Kreislaufkollaps genannt, ist ein kurzer, spontan reversibler Bewusstseinsverlust infolge einer gestörten Durchblutung des Gehirns (zerebrale Ischämie). Sie geht
mit einem Verlust der Haltungskontrolle einher.
Der genaue Ablauf einer Synkope kann individuell sehr unterschiedlich sein. In vielen Fällen kündigt sich die Synkope durch ensprechende Warnzeichen (Prodromi) vorher an. Zu den häufigsten
Syptomen zählen:
- Bewusstlosigkeit
- Schwindel
- Blässe
In manchen Fälle ist die Bewusstlosigkeit von Myoklonien begleitet. Im Anschluss an eine Synkope kann es zu Verwirrtheit, Palpitationen und manchmal auch Inkontinenz kommen. Fällt der
Patient infolge der Synkope zu Boden, treten häufig Sturzverletzungen auf.
Hier geht es zurück zum Fall: